Spielbericht Herren Landesliga: HSG Merkstein – TuS Wesseling 22:19 (11:10) (11/28/2023) by HSGAdmin

Die Favoritenrolle war vor dem Spiel klar verteilt, da die Gastgeber aus Merkstein den Tabellenvierten aus Wesseling empfingen. Dieser hatte bisher lediglich gegen die vor ihm platzierten Mannschaften Verlustpunkte in denkbar knappen Spielen hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Thoma war jedoch hochmotiviert und entschlossen, den positiven Trend der letzten Wochen, vor einer gut besuchten Merksteiner Halle, fortzusetzen. Allen Spielern war bewusst, dass dies nur durch Konzentration, Kampf und Emotionen möglich sein würde. Das Spiel begann jedoch alles andere als optimal. Der Merksteiner Angriff schloss das eine oder andere Mal zu hastig ab und scheiterte am gut aufgelegten gegnerischen Schlussmann. Lediglich ein sehr gut arbeitender Abwehrverband, vor einem erneut gut aufgelegten Patrick Steinmetz im Tor, sorgte dafür, dass die Thoma-Sieben nach 9 Minuten „nur“ mit 0:4 hinten lag. In der 9. Minute gelang es Philipp Offermanns aus dem Rückraum erstmals, den gegnerischen Schlussmann zu überwinden. Nun schien der Knoten geplatzt zu sein, und zwei Tore von Sidney Rubner sorgten für den Anschlusstreffer. Wesseling tat sich gegen die agil arbeitende Merksteiner Deckung schwer und scheiterte teilweise auch aus freien Schusspositionen. Leider verpasste es die Mannschaft sich für die gute Abwehrarbeit zu belohnen, und scheiterte regelmäßig am ebenfalls gut aufgelegten Schlussmann der Gäste. Erst in der 27. Minute gelang dem an diesem Abend stark agierenden Sidney Rubner der Treffer zum 9:9, bevor Tom Kersgens ein paar Sekunden später den Treffer zur ersten Merksteiner Führung setzen konnte. Diese wollte man am Abend auch nicht mehr aus der Hand geben! Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Auf beiden Seiten hatten die Torhüter einen guten Tag erwischt, und beide Abwehrreihen standen kompakt. Auf Merksteiner Seite konnte jedoch ein agil auftretender Rückraum immer wieder Platz für die Außenspieler oder Stefan Engel am Kreis schaffen, wenn sich für sie selbst keine gute Abschlusssituation ergab. So konnte man nahezu über die gesamte zweite Halbzeit einen Zwei-Tore-Vorsprung verteidigen, ehe die Gäste in der 53. Minute den Anschlusstreffer zum 19:18 erzielten. Trainer Thoma nahm zum richtigen Moment die Auszeit und fand die richtigen Worte, um die Mannschaft für die letzten Minuten richtig einzustellen. Die Worte fanden Gehör, und so ließ man bis zum Abpfiff nur noch einen gegnerischen Treffer zu, während Max Zweiffel, der inzwischen auf der Mitte das Merksteiner Spiel lenkte, die nötige Ruhe ins Angriffsspiel brachte. Als Wesseling sich in der 57. Minute in Unterzahl brachte und Tobias Hermanns per 7-Meter sicher zur drei Tore Führung erhöhte, war allen klar, dass heute zwei Punkte in Merkstein bleiben würden. Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans die am Samstag Abend den Weg in die Halle gefunden haben für die überragende Stimmung und den Support.

Viele Dank an Rüdiger Faust für die wie immer tollen Bilder vom Spiel!

Steinmetz, Jocob (beide im Tor), Rubner 7 (2/4), Engl 4, Kersgens 3, Paggen 3, Offermanns 2, Houben 1, Zweiffel 1, Hermanns 1 (1/1), Happe, Ringens

Patrick Steinmetz

Pokalspiel 🏆HSG Merkstein II vs. Btv Damen I (11/23/2023) by Justine Pfeifer

Nachdem wir die Damen des Birkesdorfer TV erst kürzlich in der Liga schlagen konnten, stand man sich letztes Wochenende erneut als Gegner auf der Platte gegenüber. Diesmal jedoch um den Einzug ins Halbfinale.

Trotz des Sieges vor zwei Wochen, gingen wir unvoreingenommen in die Partie und wussten, dass wir unseren Gegner nicht unterschätzen sollten. Die erste Halbzeit begegnete man sich stets auf Augenhöhe, so dass ein regelrechter Schlagabtausch das Spiel dominierte. Unser -für gewöhnlich- temporeiches Spiel nutzten wir an diesen Tag nicht konsequent aus, konnten jedoch in einigen Einzelaktionen wertvolle Tore erzielen. Entschlossen, dieses Spiel für sich zu entscheiden, kämpften beide Mannschaften um jedes Tor, so dass man mit einem Halbzeitstand von 14:14 in die Pause ging.

Von der klaren Halbzeitansprache unseres Trainers motiviert, starteten wir mit starkem Siegeswillen in die 2. Halbzeit. Unsere Abwehr stand nun kompakter und ließ kaum Raum für unsere Gegnerinnen zu. Zudem reduzierten wir technische Fehler, die in der 1. Halbzeit deutlich überhand nahmen. Mit einer geschlossenen Teamleistung und einer bärenstarken Abwehr in der 2. Halbzeit, konnten wir uns den Sieg (29:26) sichern und ziehen somit ins Halbfinale ein 💪🏻💙🤍

Nun heißt es am spielfreiem Wochenende Kraft zu tanken und sich im Training auf den nächsten Gegner, die 2. Damen des Vfl Bardenberg, vorzubereiten.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans, die uns an einem Sonntagabend in heimischer Halle gut unterstützt haben 🙌🏻!

Spielbericht Herren Landesliga, 10. Spieltag: HSG Merkstein – HSG Siebengebirge 28:26 (14:11) (11/22/2023) by HSGAdmin

Eine Mannschaft mit zwei Gesichtern, so sehen jedenfalls die letzten Ergebnisse der 1. Herrenmannschaft der HSG Merkstein aus. Nach dem mehr als verdienten Unentschieden gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Nippes, sah man sich auf Seiten der Merksteiner Verantwortlichen schon auf einem guten Weg. Doch exakt eine Woche später, ging man sang- und klanglos beim Tabellenletzten in Oberwiehl unter und verlor verdient mit 26:19. Wobei man dort die erste Hälfte verschlief und phasenweise mit 9 Toren hinten lag. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, war man einfach nicht vorhanden. Ein unerklärlicher Leistungseinbruch für die Merksteiner Trainer. Dementsprechend respektvoll erwartete man am letzten Samstag den Favoriten und Tabellen Fünften, die HSG Siebengebirge II, zum Heimspiel in Merkstein. Doch dieses Mal zeigte die HSG wieder ihr erfreuliches Gesicht. Unnachgiebige Abwehrarbeit, gepaart mit einem gut aufgelegtem Patrick Steinmetz im Tor, sorgten für viele Tempogegenstöße, die die Thoma Jungs eiskalt verwandelten. Und kam man in den Positionsangriff, war es nicht selten Julian Houben, der die Löcher in der gegnerischen Deckung zu nutzen wusste. So führte man teilweise mit 6 Toren in der ersten Hälfte. Um die Last ein wenig zu verteilen, wechselte man gegen Ende der ersten Hälfte durch, was zu etwas Unruhe führte und so ging man „nur“ mit 14:11 in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte war dann ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, wobei die Merksteiner Jungs bis zur 48. Spielminute, ständig mit bis zu drei Toren führten. Dann traf die Mannschaft aus dem Siebengebirge aber zum 23:23 unentschieden und man konnte schon schlimmes erahnen. Aber Merkstein spielte konzentriert weiter, kämpfte in der Abwehr und als dann Marius Jacob, der mittlerweile zwischen den Pfosten stand, einen 7m und zwei weitere gute Würfe des Gegners halten konnte, zogen die Jungs von Jörg Thoma wieder auf zwei Tore davon und am Ende siegte man nach aufopferungsvollem Spiel, verdient mit 28:26.

Patrick Steinmetz, Marius Jacob (beide im Tor), Finn Paggen 5, Tom Kersgens 5, Sidney Rubner 3 (2/2), Philipp Offermanns 2, Joel Happe 3, Stefan Engl 3, Julian Houben 6, Henrik Ringens 1, Tobias Hermanns 1

IMPRESSIONEN VOM SPIEL WIE IMMER TOP VON RÜDIGER FAUST👍

Spielbericht Damen Oberliga, 11. Spieltag: HSV Bocklemünd : HSG Merkstein 21:28 (10:9) (11/21/2023) by Sophie Kersgens

Das Ziel am vergangenen Sonntag-Nachmittag war klar gesteckt: 2 Punkte mit nach Hause nehmen und den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren.
Die erste Hälfte verlief zäh. Keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und beide hatten im Angriff Mühe die Bälle unter zu bekommen. In den letzten 10 Sekunden der 1. Halbzeit mussten wir allerdings noch einen 7m gegen uns verbuchen und gingen mit einem 10:9 Rückstand in die Kabine.
Die Ansprache von Marcel war deutlich. Eine stabile Abwehr, die erkämpften Bälle schnell nach vorne tragen und die Spielzüge laufen lassen. Mit diesem Vorhaben starteten wir in Abschnitt 2.
Doch nach weiteren ausgeglichenen 10 Minuten gerieten wir erstmalig mit 3 Toren in Rückstand. Das legte bei uns den Schalter um und wir wachten endlich auf. In der 43. Minute traf Hannah zum Ausgleich und von da an gab es nur noch eins: Vollgas. Nach einem 5:0-Lauf ließen wir uns nicht mehr bremsen und bauten unsere Führung immer weiter aus.
Über 17:20 (52.) und 19:26 (58.) ließen wir den Damen aus Bocklemünd keine Chance mehr und beendeten die Partie schließlich mit 21:28.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans! Es war durch euch mal wieder ein “Heimspiel”!
Der erste Auswärtssieg ist eingefahren, doch viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht. Am kommenden Donnerstag treffen wir auswärts um 20:45 Uhr im Pokal auf die erste Damenmannschaft des HC Weiden.

Für die HSG spielten: Hafenrichter (7), Lang (7/4), Heiken (6), Dietrich (2), Schaaf, Augustyniak, Kersgens, Balzer, Ortmanns, Mrotzek (je 1), Peters, Heinen, Rudi (beide Tor)

Spielbericht Damen Oberliga, 10. Spieltag: Pulheimer SC : HSG Merkstein 28:27 (11/18/2023) by Sophie Kersgens

Zu ungewohnter Zeit ging es für uns am Donnerstagabend nach Pulheim.

Trotz der undankbaren Zeit starteten wir stark in das Spiel. Ab der 15. Minute konnten wir uns einen Vorsprung erarbeiten und setzten uns in der 21. Minute auf 8:12 ab. Unsere Abwehr stand gut, sodass wir mit unseren Ballgewinnen einfache Tore erzielten. Pulheims Trainer reagierte jedoch auf unser bisheriges Spiel und stellte die Abwehr um. Zudem brachte Pulheim einen 7. Feldspieler, sodass wir durchgehend in Unterzahl spielten. Somit konnte Pulheim auf ein 16:16 zur Halbzeit ausgleichen.

Durch die Umstellung von Pulheim konnten wir unser gewohntes Spiel nicht mehr durchsetzen. Auch wenn die Abwehr in der zweiten Halbzeit wieder besser stand, fehlte uns die Cleverness im Angriff. In der 58. Minute schaffte unsere Rechtsaußen Mara mit ihrem Anschlusstreffer noch den Ausgleich zum 27:27. In der 59. Minute gab es jedoch noch einen 7m gegen uns und Pulheim entschied das Spiel mit 28:27 für sich.

Es ist sicher enttäuschend, dass es uns trotz eines vielversprechenden Starts wieder nicht gelang, den Vorsprung bis zum Ende zu halten. Dennoch haben wir erneut bewiesen, dass wir durchaus gegen erfahrene Oberligamannschaften gegenhalten können und uns als Aufsteiger nicht verstecken brauchen. Daher blicken wir positiv auf unser nächstes Spiel morgen gegen Bocklemünd. Mit einer starken Abwehrleistung wollen wir wieder unser Spiel über 60 Minuten durchsetzen und die 2 Punkte mit nach Hause nehmen.

Für die HSG spielten:

Rudi (Tor)

Schwark(8), Peters (1), Schaaf (1), Augustyniak (3), Lang (4), Heiken (1), Hafenrichter (4), Balzer (1), Ortmanns (3), Mrotzek (1)

Spielbericht Damen Oberliga, 9. Spieltag: HSG Merkstein – HSV Frechen (11/15/2023) by Sophie Kersgens

Vergangenen Samstag stand für uns das Heimspiel gegen die 1. Damen des HSV Frechen an. Betrachtete man die Tabellensituation, so befand sich der Gast klar in der Favoritenrolle. Zudem verbuchten sie diese Saison erst eine Niederlage. Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken und spielten komplett frei auf. Auch wenn sich die erste Viertelstunde ziemlich ausgeglichen gestaltete, schafften wir es in Hälfte zwei der ersten Halbzeit, uns bis zur Pause auf 2 Tore abzusetzen. (HZ: 14:12)


In der Kabine steckten wir uns dann das Ziel, auf keinen Fall einzubrechen und dem Gegner auch in den restlichen 30 Minuten weiterhin alles abzuverlangen. Die Abwehr stand weiterhin stabil und die Frechenerinnen hatten Probleme, ein Mittel gegen diese zu finden. Konnten die Gegnerinnen dann zwischenzeitlich doch mal durch die gut funktionierende Abwehr gelangen, so konnten wir uns regelmäßig auf unsere „Rudi“ zwischen den Pfosten verlassen. So zogen wir über die Spielstände 18:13 und 23:17 leicht davon, ehe Frechen in den letzten Minuten nochmal auf den Endstand von 24:21 verkürzen konnte.
Wir spielten ein souveränes Spiel, in dem unser Sieg zu keiner Zeit gefährdet war.

Jetzt heißt es den Fokus zu behalten und aus den letzten beiden Spielen der Hinrunde (Donnerstag Pulheim; Sonntag Bocklemünd) alle 4 möglichen Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wir würden uns über eure Unterstützung freuen!

Für die HSG spielten:
Rudi, Heinen (beide Tor),
Hafenrichter (6), Dietrich (4/2), Lang (3), Strauch, Schaaf, Augustyniak, Heiken, Balzer (jeweils 2), Peters (1), Hapers, Kersgens, Ortmanns

Spielbericht Damen Oberliga, 8. Spieltag:
MTV Köln 1850 – HSG Merkstein 22:22 (10:11)
(11/7/2023) by Sophie Kersgens

Am vergangenen Sonntag trafen wir auf die uns mal wieder unbekannte 1. Damen des MTV Köln 1850. Im bisherigen Saisonverlauf blieben die Damen aus Köln ungeschlagen und ließen inoffiziell erst einen Punkt liegen. Der Grund für den aktuell niedrigeren Tabellenplatz ist die Aberkennung der Punkte aus vier Spielen. Die Favoritenrolle lag demnach auf der gegnerischen Seite.

Die ersten Minuten liefen ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzten. Schafften wir es zwischenzeitlich uns auf drei Tore abzusetzen (14. Min), so holten die Damen aus Köln kurz vor der Pause wieder auf (10:10 27. Min). Durch unsere kämpferische Abwehrleistung und überragende Paraden unserer Torhüterin Alex Rudi, machten wir es den Kölnerinnen nicht leicht und schafften es, mit einem verdienten 10:11 in die Halbzeitpause zu gehen.

In der Halbzeitansprache machte Trainier Marcel uns bewusst, dass heute mehr drin sei, als gedacht! Wir müssten nur an uns glauben, Fehler minimieren und konstanter in den Abschlüssen werden. Gesagt – Getan. Wir fanden besser in die zweite Halbzeit und konnten uns Stück für Stück absetzen. Die Abwehr stand weiterhin stabil und Alex hielt überragend das Tor dicht. Auch der extremen Ungleichverteilung der 7m Entscheidungen wussten wir immer wieder entgegenzuwirken. (11:4 Strafwürfe) Doch als wir in der 42. Min den Spielstand auf eine 6 Tore Führung ausbauen konnten (12:18), verließ uns plötzlich unser Selbstvertrauen. Mit doppelter Unterzahl starteten wir die letzten 18 Spielminuten. Ob das Ausbuhen und Auspfeifen des Kölner Publikums gegen uns nun als gute Stimmung oder aber eher als unsportliches Verhalten zu beschreiben ist, bleibt wahrscheinlich Ansichtssache. Doch was sicher war, das Publikum erreichte sein Ziel. Wir wurden extrem nervös, schmissen Bälle weg und waren inkonsequent in den Abschlüssen. Auch die Abwehr stand nicht mehr so stabil, wie in der vorherigen Spielzeit. Dies führte dazu, dass die Gegnerinnen immer weiter aufholten, bis sie dann in der 57. Minute den verdienten Ausgleich erzielen konnten(22:22). Der Atem stockte, als die Halbrechte der Gastgeberinnen kurz vor Schluss erneut frei auf unser Tor zu lief. Doch wir konnten wieder auf Alex im Tor zählen, die für uns das Unentschieden hielt.

Auf der einen Seite sind wir enttäuscht, dass wir den Sieg zum Schluss noch aus der Hand gegeben haben. Auf der anderen Seite sind wir stolz auf uns, dass wir einen wichtigen Auswärtspunkt mitnehmen konnten.
Kommenden Samstag geht es in heimischer Halle weiter. Wir treffen um 18:00 Uhr auf die Damen des HSV Frechen.

Für die HSG spielten:
Heinen, Rudi (Tor), Hafenrichter(8), Lang(5/1), Dietrich(4/3),Ortmanns, Schaaf(je 2), Balzer(1), Augustyniak, Heiken, Hapers, Kersgens Peters, Schwark

Spielbericht Damen Oberliga, 7. Spieltag: HSG Merkstein : TSV Bonn II (10/31/2023) by Sophie Kersgens

Am vergangenen Samstag empfingen wir die zweite Damenmannschaft des Tsv Bonn in unserer Halle.


Nach 2 unnötigen Niederlagen wollten wir unbedingt noch einmal zeigen, was in uns steckt und die 2 Punkte für uns gewinnen.
Zu Beginn des Spiels taten wir uns mit der offensiven Abwehr von Bonn schwer. Wir machten zu viele technische Fehler und es so den Bonnerinnen zu einfach.
Nach unserem ersten Timeout in der 15. Minute veränderte sich jedoch die Lage.
Wir brachten mehr Bewegung in unsere Angriffe, attackierten gezielter die Lücken und schafften es, mit einem 13:12 in die Halbzeit zu gehen.


In der zweiten Spielhälfte gingen wir mit noch mehr Siegeswillen an die restliche Spielzeit heran.
In der Abwehr standen wir noch kompakter und erschwerten es den Gegnerinnen somit, gute Abschlüsse zu finden. Die Bonnerinnen spielten nun eine defensivere Abwehr, was uns zu Gute kam. Wir brachten mehr Spielzüge ins Spiel und schafften es, uns mit und mit mehr abzusetzen.
Am Ende gingen wir mit einem verdienten 27:21 von der Platte.


Wir bedanken uns bei allen, die uns Samstagabend unterstützt haben und beglückwünschen unsere Torhüterin Hannah zu ihrem ersten Tor 🫶🏼

Es haben gespielt:
Heinen (Tor, 1); Rudi (Tor); Hafenrichter, Heiken, Dietrich (jeweils 4); Balzer, Ortmanns, Lang, Mrotzek (jeweils 3); Hapers, Schaaf (jeweils 1); Peters, Augustyniak, Kersgens

Spielbericht Damen Oberliga 6. Spieltag: TuS Königsdorf II – HSG Merkstein 30:29 (10/24/2023) by Sophie Kersgens

Ernüchternde Sonntagsfahrt

Am 6. Spieltag der noch jungen Oberligasaison reisten wir zur Zweitvertretung des TUS Königsdorf. Unsere Ziele waren klar: An die Leistung der letzten Woche anknüpfen und die ersten Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen. Doch leider sollte es anders laufen..
Nach verschlafener Anfangsphase konnten wir schließlich in der 10. Spielminute den Ausgleich (5:5) erzielen. Durch ein temporeiches und in den Abschlüssen konsequentes Spiel, konnten wir uns dann sogar bis zur 25. Minute mit 7 Toren absetzen (9:16). Doch hier riss unsere gute Phase schließlich ab.
Durch eine fahrlässige Abwehr und ausgelassene Chancen im Angriff, konnten die Gastgeberinnen diesen Vorsprung bis zum Pausenpfiff wieder auf 2 Tore minimieren.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein munterer Schlagabtausch, in dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte.
Es zeigte sich mal wieder, dass wir enorme Schwierigkeiten mit der Abwehrumstellung der gegnerischen Mannschaft hatten und folglich unsere Abschlussquote enorm nachließ. Letzlich mussten wir uns aufgrund mangelnder Chancenverwertung, insbesondere im 2. Durchgang, mit 30:29 geschlagen gegeben.
Am kommenden Samstag haben wir dann bereits die nächste Chance auf Wiedergutmachung.
Gegnerinnen bei diesem Heimspiel (Anwurf 18 Uhr) sind die Damen des TSV Bonn rrh. II.

Heinen, Rudi (Tor), Hafenrichter (7), Lang (7/2), Heiken (4), Dietrich (4/1), Balzer (3), Augustyniak (2), Schaaf, Ortmanns (je 1), Kersgens, Hapers

Spielbericht Damen Oberliga, 5. Spieltag: HSG Merkstein – 1. FC Köln II (10/18/2023) by Sophie Kersgens

Am vergangenen Sonntag trafen wir gut vorbereitet auf die uns bisher unbekannte Zweitvertretung des 1. FC Köln. Vergangene Saison belegten die Damen aus Köln einen souveränen 2. Tabellenplatz und verpassten damit nur knapp den Nordrheinliga-Aufstieg. Die Favoritenrolle lag also klar auf der gegnerischen Seite.

Sichtlich aufgeregt ging der erste Treffer nach wenigen Sekunden an die Gegnerinnen. Doch auch uns gelang schnell der Anschluss. Die ersten Minuten liefen wir einem leichten Rückstand hinterher, den wir ab der 10. Minute jedoch mit 5:5 ausgleichen konnten. Weiterhin leicht zurückliegend gelang uns mit einem 9:8 (14. Min) endlich die langersehnte Führung. Durch kämpferische Abwehrleistung und überragende Paraden unserer Torhüterin Hannah machten wir es den Kölnerinnen nicht leicht, erfolgreich den Abschluss zu finden. Mit einem verdienten 16:14 führten wir schließlich zur Halbzeitpause.

Motiviert und beflügelt von der bisherigen Leistung wollten wir in Halbzeit zwei dort anknüpfen, wo wir aufgehört hatten. Der Start gestaltete sich allerdings herausfordernd, denn Köln stellte unerwartet auf eine 6:0-Abwehr um, die uns im Angriff einige Schwierigkeiten bereitet hat. Schnell fanden die Gegnerinnen wieder den Anschluss zum 17:17 (37. Min). Bis zur entscheidenden Crunch-Time war das Spiel weiterhin ausgeglichen und keiner Mannschaft gelang ein größerer Vorsprung als zwei Toren. Die Uhr zeigte 58:47 als Vanessa per 7m zum 24:25 traf. Nervös aber siegeswillig versuchten wir den Angriff der Kölnerinnen mit einer Manndeckung zu unterbrechen. Leider wurden wir kurz vor Schluss mit einer 2min-Strafe dezimiert, was uns den Ausgleich in den wenigen verbleibenden Sekunden stark erschwert hat. Die Gegnerinnen erzielten einen weiteren Treffer zum Endergebnis von 24:26.

Zwar hat es für die Punkte nicht gereicht, dennoch können wir stolz auf die Leistung sein, die wir in heimischer Halle auf die Platte gebracht haben. Kommenden Sonntag geht es weiter, wo wir um 16:00 Uhr zu Gast in Königsdorf sein werden.

Für die HSG spielten:
Heinen (Tor), Rudi (Tor), Hafenrichter (7), Dietrich (5), Strauch (3), Lang (3/3), Kersgens (2), Balzer (2), Heiken (1), Ortmanns (1), Augustyniak, Mrotzek, Hapers